Studienreise Grüne Lunge Polens, Herbst

Vorgeschlagenes Reiseprogramm

  • empfohlene Dauer: 8 Tage
  • Gruppengrösse: exklusive Privatreise, 2-4 Personen oder Kleingruppe 5-8 Personen
  • Saison: Herbst
Bialowieza Urwald herbst

Der Riese im herbstlichen Kleid ©Michał Androsiuk

biber herbst klangor

Biberburg bei unserer Pension ©Pension Schrei des Kranichs

1. Tag: Anreise
Treffen in Białystok mit dem Reiseleiter. Weiterfahrt in den Suwałki Landschaftspark 3 Nächte in einer stillvollen Pension „Der Schrei des Kranichs“ mit wunderbarer Küche.

2. – 3. Tag: Romiter Heide und Suwałki Landschaftspark.
Spannende Wanderungen durch den Suwałki Landschftspark und im Romincka Urwald (mit einem Fotografen und Ornithologen). Das Lieblingsrevier der deutschen Kaiser wurde nach Hitlers Machtübernahme zu jenem der Nazis, mit Reichsjägermeister Hermann Göring. Heute durchzieht die russische Grenze den Urwald, in dem noch immer Rothirsche,

dachsherbst

Dachse in Białowieża Urwald ©Adam Wajrak

Elche, Luchse und Wölfe leben. Es ist ein unberührter Wald mit uralten Eichen, Fichten und Kiefern, mit einsamen Waldseen, Brüchen, Schonungen und Mooren. Wanderungen im Suwałki Landschaftspark mit 160 Seen und märchenhaften Landschaften.

4. Tag: Wigry NP und Świnoroje im Białowieża-Nationalpark.
Unterwegs in den Białowieża NP besichtigen wir Wigry NP. Der Wigry See ist einer der schönsten polnischen Seen mit extrem gewundener Uferlinie. Besichtigung des prächtigen Kamendulenser Kloster. Danach fahren wir in die gemütliche Residence „Rousseau“ am Rande des Białowieża Urwaldes, wo wir vier Nächte bleiben.

hirschbrunst

Hirschbrunst in Białowieża Urwald ©Adam Wajrak

5. – 7. Tag: Białowieża – Nationalpark
Drei- bis vierstündige Exkursion im World-Heritage-Gebiet unter fachlicher Führung. Eine Wisent-Pirsch mit Fährtenleser sowie eine Fahrt an die weißrussische Grenze stehen auf dem Programm.

8. Tag: Rückreise.
Fahrt mit dem Wisent-Bus nach Białystok und individuelle Rückreise.

Über die ReiseGrüne Lunge Herbstliteratur
Grüne Lunge HerbstPreise und LeistungenArtikel über die Region