Narew Nationalpark

Narew- Landschaft

Narew © Manfred Bächler

Narew Nationalpark (Podlachien) wurde 1996 gegründet und kann ohne weiteres als eine Perle im europäischen Maßstab bezeichnet werden. Der Fluss Narew bildet hier ein außerordentliches Wasserlabyrinth, mit einem ganzen Netz von sich verzweigenden Flussbetten – deshalb wird dieses Gebiet „Polnisches Amazonien“ genannt. Moore, Sumpfgebiete und Gewässer sind die dominierenden Ekosysteme und umfassen ca. 90% des Parkgebiets. Der grosse Reichtum des Narew-Tals und des Parks ist die Vogelwelt. 203 Vogelarten wurden nachgewiesen, von denen 150 hier brüten.

Elch

Elch ©Paweł Świątkiewicz

 

Ausserdem leben im Parkgebiet rund 40 Säugetierarten, darunter eine kleine Population von Elchen und Ottern sowie zahlreiche Biber.

 

 

„Hier dürfen sich die Flüsse noch frei durch die flache Landschaft winden. Wizna liegt am Ufer der Narew, etwas flussabwärts der Stelle, wo die Biebrza sich mit der Narew vereint. Nach der Schneeschmelze überschwemmen die beiden Ströme ihre kilometerbreiten Flusstäler und lassen Anfang Mai, wenn sie sich in ihre Mäander zurückziehen, Teiche mit kleinen Inseln, gefüllte Altarme und sumpfige Wiesen zurück“. (Christian Kaiser, Am Woodstock der gefiederten Sänger, 2. Juni 2002, NZZ am Sonntag)

Narew

Narew im Frühling © Manfed Bächler

Weiterführende Links: