Das historische Försterhaus im Białowieża Urwald
- Reisezeit: ganzjährig
- Belegung: 4 Wohnungen für je 2 Personen, 2-4 Personen, 4 Personen und 8 Personen
Das ehemalige Haus des Oberförsters wurde 1924 gebaut. Es steht direkt am Rande des Białowieża Urwaldes – fast vor der Haustür beginnen touristische Wege des Nationalparks, wir werden nicht selten von Wisenten, Hirschen, Wildscheinen, manchmal einem Wolf besucht. Białowieża ist zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis, der Urwald kennt halt keine Langweile. Im April beginnt der Wald zu ergünen und im Mai explodiert der Frühling. Für Vogelbeobachter ist zu dieser Zeit Hochsaison. Die Sommermonate sind die typischen Mussemonate. Sonnige Tage und warme und kurze Nächte. Im Herbst, der im September beginnt, sprießen Pilze aus dem Boden, röhren die Hirsche – das ist die farbenfrohste Zeit.
RESIDENCE „ROUSSEAU“ – DAS HISTORISCHE HAUS MIT VIER WOHNUNGEN
Warum Rousseau im polnischen Urwald? Als in Polen 1791 die erste moderne Verfassung Europas verabschiedet wurde, war Rousseau von der Reformbegeisterung Polens so angetan, dass er nicht nur über Polen geschrieben hat, sondern zeitweilig sogar überlegte, selbst nach Polen – in den Białowieża-Urwald – zu übersiedeln. Aus verschiedenen Gründen ist es dazu nicht gekommen, aber Rousseaus Gedanken über die Freiheit, über die Erziehung des Menschen zum «Citoyen», zum politischen Bürger, hatten viele Anhänger in Polen. Deshalb haben wir uns – als polnisch-schweizerisches Paar – entschlossen, dem berühmten Genfer ein Haus im polnischen Urwald zu widmen.
Die Residence ist ein riesiges Holzhaus, im Stil eines Herrenhauses (polnisch: dworek) – eins der wenigen, die aus dieser Zeit erhalten geblieben sind – mit drei gemütlichen, gut ausgestatteten Ferienwohnungen und einer Mansarde. Die beiden unteren Wohnungen mit eigenen Garten sind mit Kachelöfen in jedem Zimmer beheizt, die Loft oben verfügt über einen zentralen Kachelofen mit Warmluftheizung in alle Räume sowie über eine zweite Elektrospeicherheizung. Der alte Boden, die alten Fenster und Türen wurden liebevoll renoviert und verleihen dem Haus einen Zauber, der nur dem Alter eigen ist. Dazu gehört auch ein 4200m2 grosser Umschwung mit alten Scheunen, sowie einem historischen Bauernhaus, das als Kulturhaus benutzt wird, einem Sauna-Häusschen mit einer Mansarde, Baumalleen, einem Pool (Juli-August) und einer gemeinsamen Feuerstelle.
Aussergewöhnliche Loft „Bei Jean-Jacques„ (bis 8 Personen): Die grosszügige 180m2 Loft ist das Prunkstück der Residence. Vier Schlafzimmer mit jeweils eigenem originellen Bad, eine stilvolle grosse Wohnküche und zwei Galerien machen die Loft zur aussergewöhnlichen Ferienunterkunft. Details und Galerie
3-Zimmer-Ferienwohnung „Bei Emil“ (2–4 Personen, 2 Kinder zusätzlich möglich): Diese Ferienwohnung besteht aus 2 Schlafzimmern, einem Salon mit einem Schlafsofa und einer gut ausgestatteten Küche, einem Bad (Dusche/WC) und einem langen Flur. Details und Galerie
2-Zimmer-Ferienwohnung „Bei Sophie“ (für 2 Personen bzw. für Familie mit kleinen Kindern): Die Ferienwohnung besteht aus einem Schlafzimmer, einem Salon (Durchgangszimmer), einer gut ausgestatteten Küche inkl. Esszimmer, mit Bad und WC. Details und Galerie
Studio (für 1 bis 2 Personen): die gemütliche Ferienwohnung am Rande des Bialowieza Urwaldes befindet sich im Sauna-Häusschen, auf dem Grundstück der Residence Rousseau. Der Raum des Studios ist unterteilt in Schlafbereich, Sitzecke, Arbeitsecke, Küche. Dazu gehört selbstverständlich ein Bad/WC und ein Balkon. Details und Galerie
Wir vermieten neu unser Kulturhaus aussehalb der Veranstaltunssaison, dh. Mitte Oktober bis Mitte April für 4 Personen.
Residence Rousseau | Zusatzleistungen | Kalender |
---|---|---|
Preise und Leistungen | Ausflüge | Bei Sophie Bei Emil Loft Studio Kulturhaus |