Der Herbst beginnt in Polen im September und ist angenehm warm und meist sonnig – ideal für Besichtigungen und Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren, Reiten und Kanufahren. Sonnenaufgang 06:00, Sonnenuntergang 18.30. Tagestemperaturen liegen oft um die 20 Grad. Faszienierend ist das lange, warme Licht der Herbstabende. Eindrücklich sind auch die Kranichzüge. Unüberhörbar tönt das Röhren der Hirsche allabendlich durch den Wald. Wer sich für Pilze interessiert ist hier im Paradies.
1. Tag Samstag: Warschau – Bialowieza Urwald
Individuelle Anreise nach Warschau, Weiterfahrt mit Zug oder Bus nach Białystok. Treffen mit anderen Gästen, Transfer zur stilvollen Nature Lodge, direkt beim Białowieża Urwald. Apèro, langsames Ankommen, festliches Abendessen. Einführung in das Programm der Woche..
2. Tag Sonntag: Auf den Spuren der kulturellen Vielfalt
In dieser Region haben im Laufe der Jahrhunderte viele Völker gelebt und sie geprägt. Auf unserem geführten Rundkurs begeben wir uns auf die Suche dieser kulturellen Vielfalt, entdecken vergessene Welten.
Den Nachmittag gestalten Sie individuell – von uns bekommen Sie Tourenvorschläge: Rund um den Wald betrieben die Menschen über viele Generationen eine extensive, einfache Landwirtschaft. Kleine Dörfchen mit alten Holzhäuschen, Naturwegen, blühende Magerwiesen – eine Landschaft wie geschaffen zum Velofahren. Wir erleben hier die Natur, wie dies ansonsten in Mitteleuropa kaum mehr möglich ist. Zum Abschluss des Tages: zB. Kinoabend – spannende Filme stehen zur Verfügung
3. Tag Montag: Wisent-Pirsch und Waldbeobachtungen
Die Könige des Waldes sind zweifellos die mächtigen Wisente, welche hier in freier Wildbahn anzutreffen sind. Mit einem Fährtenleser (Englisch) versuchen wir heute nach dem Sonnenaufgang diesen grossen Tieren auf die Spur zu kommen und mit etwas Glück sollte dies auch klappen. Wir werden selbstverständlich auch nach anderen Tieren Ausschau halten.
Der Wald fasziniert durch sehr unterschiedliche Habitate mit einer grossen Artenvielfalt. Bei einer mehrstündigen Velotour können sie durch Tierreservate, vorbei an gewaltigen Eichen, durch Erlenbruchwälder radeln.
4. Tag, Dienstag: Białowieża Urwald – UNESCO – Weltnaturerbe
Heute durchqueren wir mit den Fahrrädern den nördlichen Teil des Urwaldes. Der letzte Urwald Europas ist mit ca. 1700km2 so gross wie der Kt. Zürich. Mit den Natura 2000 Schutzzonen ergibt dies eine Fläche von über 3000km2. In Bialowieza werden Sie unter fachlicher Leitung im UNSECO-Gebiet unterwegs sein. Hier erlebt man den Wald wie er einst in ganz Mitteleuropa anzutreffen war, die Zeit scheint still zu stehen. Abendessen in einem Restaurant.
5. Tag, Donnerstag: Białowieża-Nationalpark
Individueller Tag
6. Tag, Donnerstag: Siemianówka See und Waldbeobachtungen
Vormittag individuell, am Nachmittag sind Sie mit einem Guide unterwegs – der Wald beherbergt eine Fülle von Leben, auch die Vogelwelt am nahen Siemianowka See zieht Ornithologen aus der ganzen Welt an. Mit einem geübten Auge lässt sich viel interessantes erblicken und Sie können davon profitieren.
7. Tag, Freitag: Auf dem Wolfspfad
Heute am Nachmittag treffen wir uns am Nachmittag im Dorf Pasieki zum Abschiedsessen am Lagerfeuer. Wir geben Ihnen Vorschläge, welche Strecke sie fahren könnten. In Pasieki Besichtigung unseres Naturschutzprojektes – vielleicht lassen sich Unken oder Laubfrösche blicken. Am Abend per Velo oder Transfer in die Nature Lodge.
8. Tag Samstag: Rückreise
Am Morgen Transfer nach Białystok, weiter Zug oder Busreise nach Warschau, von dort individuelle Heimreise.
Über die Reise | Preise | Datum | Bilder |
---|---|---|---|
Urwald und Wisente | Preise und Leistungen | 9.-16.09.2023 16.-23.09.2023 23.-30.09.2023 | Velowoche Herbst |