Der Białowieża Urwald in Polens wild-romantischem Osten (Region Podlachien) gilt als letzter großer Flachlandurwald Europas, in dem der natürliche Kreislauf noch vollzogen werden kann. Schon 1932 wurde er zum Nationalpark erklärt. Hoch in den Himmel wachsen in diesem Laubmischwald sehr alte Eichen, Eschen, Winterlinden, Kiefern und Fichten. Bartflechten schaukeln von den Zweigen, Baumpilze bewachsen die Stämme. Die umgestürzten Bäume verschwinden im Moos. Ebenso beeindruckend ist der Tierbestand: nicht nur der König des Urwaldes, der Wisent, lässt sich oft blicken, vielen anderen Tieren des Waldes kann man begegnen.
Kulturell und geschichtlich ist die Region ebenfalls spannend: die Grenzen wurden hier so oft verschoben, dass es möglich war, in einem Menschenleben in einigen Staaten zu leben, ohne ein einziges Mal den Hof zu verlassen. Vielleicht deshalb finden wir hier alles, was auch im heutigen Europa die Völker trennt und verbindet. Ostpolen wurde von vielen Kulturen geprägt: Polen, Juden, Deutsche, Litauen, Weißrussen, Tataren, hielten diesen Boden für ihre Heimat. Wir versuchen Ihnen etwas von dieser Vielfalt zu zeigen.
Das Velo ist das ideale Verkehrsmittel, um die einsame und malerische Landschaft rund um den letzten europäischen Flachlandurwald zu erkunden. Einmalige Natur, im Sommer Bademöglichkeiten, Stille und Einsamkeit, spannende Tierbeobachtungen und eine wunderschöne Nature Lodge mit ausgezeichneter Küche – Veloferien zum Geniessen!
Die gemütliche und stilvolle Nature Lodge ist unser Ausgangsort für Veloreisen in den Urwald und in die Umgebung. Verlässt man den Garten, steht man schon vor den ersten Urwaldriesen – den Jahrhunderte alten Eichen. Der Gesang der Vögel und der Duft des Waldes sind allgegenwärtig.
Sechs Reisedaten zu zwei Jahreszeiten: Jede Jahreszeit hat ihren besonderen Reiz im Urwald! Frühlingserwachen, mit dem Gesang der Vögel und Froschkonzerten oder das Licht und Farbenspiel des Herbstes bezaubern immer von Neuem. Die unterschiedlichen Schwerpunkte der Reisen, abhängig von der Jahreszeit sind in den einzelnen Programmen beschrieben.
Reiseanforderungen:
Die einzelnen Strecken sind zw. 20-35 km lang. Die Reise stellt keine besonderen konditionellen Anforderungen. Teilweise werden wir jedoch auf Naturstrassen und sandigen Wegen unterwegs sein. Für die Kanutour sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Unser Konzept:
Individuell unterwegs sein und doch die Vorteile einer Gruppenreise geniessen. Das Spannende dieser Region entdecken, vom Wissen der lokalen Guides profitieren, ohne vorher alles vorbereiten zu müssen. Genug Zeit für sich haben, selbständig die Gegend erforschen, aber trotzdem auf die Gesellichkeit bei einem Glas Wein und gutem Essen nicht verzichten. Das möchten wir Ihnen im Mai und im September anbieten: Das Haus verfügt über fünf individuelle Doppelzimmer mit Bad, sowie einen grossen Salon mit Kachelofen. Viermal werden sie mit anderen Gästen und einem Guide unterwegs sein. Für die restliche Zeit bekommen Sie von uns Tipps für Velotouren oder Wanderungen.
Das Besondere dieses Angebots:
- Erkunden von Europas letztem Flachlandurwald
- Stilvolle, wunderschöne Nature Lodge mit ausgezeichneter Küche
- super Velostrecken mit wenig oder keinem Verkehr
- 4 Exkursionen und Besichtigungen mit lokalen Fachleuten, der Jahreszeit angepasst
- Tips für selbständige Exkursionen
- Kinoabende und Gemütlichkeit am Kaminfeuer
- Möglichkeit den Aufenthalt zu verlängern: z.b. in einem der Zirkuswagen oder in unserer Residence Rousseau.
Mai | September | Literatur |
---|---|---|
Programm | Programm | Artikel zur Region |